femme qui tient entre ses mains un calendrier de suivi de cycle menstruel

Wie funktioniert ein Menstruationszyklus?

Dieser Artikel hilft Ihnen, die wichtigsten Phasen Ihres Menstruationszyklus genau zu verstehen. Wir werden gemeinsam einige Biologiestunden nehmen, um diesen Menstruationsprozess zu analysieren.

Die Periode , auch Menstruation genannt, beginnt mit der Pubertät, normalerweise im Alter zwischen 10 und 16 Jahren. Sie hört (natürlich) nur in zwei wichtigen Momenten Ihres Lebens auf: wenn Sie schwanger sind und wenn Sie in die Wechseljahre kommen.

Beachten Sie, dass sie bei der Anwendung bestimmter Verhütungsmethoden, wie beispielsweise der Hormonspirale, oder bei der Einnahme bestimmter Antibabypillen vorübergehend verschwinden können .

Mit der ersten Periode signalisiert Ihnen Ihr Körper, dass Ihr Fortpflanzungssystem ausgereift und bereit für eine Schwangerschaft ist. Dieser Prozess, der drei bis sieben Tage dauert, ist ganz natürlich und spezifisch für Frauen. Um zu verstehen, wie die Periode funktioniert, müssen Sie den Menstruationszyklus verstehen.

 

Der Menstruationszyklus

Dieser Zyklus bereitet den weiblichen Körper auf eine Schwangerschaft vor. Jeden Monat wird dieser Zyklus durch Hormone reguliert, die von der Hypophyse , einer Drüse im Gehirn, ausgeschüttet werden. Diese Drüse steht wiederum unter dem Einfluss einer anderen Drüse im Gehirn, dem Hypothalamus.

 

Der Zyklus beginnt also am ersten Tag der Periode und endet am ersten Tag der darauffolgenden Periode. Die Zykluslänge ist bei jeder Frau unterschiedlich und liegt in der Regel zwischen 21 und 35 Tagen . Dieser Zyklus ist daher unregelmäßig. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Ihre beste Freundin einen längeren Zyklus hat als Sie oder umgekehrt, das ist normal .

 

Der Menstruationszyklus wird im Allgemeinen in 3 Phasen unterteilt: die Follikelphase (durchschnittlich die ersten 15 Tage), den Eisprung (24 Stunden) und die Lutealphase (durchschnittlich 15 Tage).

Darstellung der verschiedenen Phasen eines Menstruationszyklus in einem Diagramm

 

Die Follikelphase (oder präovulatorische Phase)

Die Hypophyse (Hirndrüse) schüttet das follikelstimulierende Hormon (FSH) aus, das das Wachstum mehrerer Follikel in den Eierstöcken anregt . Normalerweise reift nur ein Follikel heran, das heißt, er wird größer als die anderen.

Die dann vorhandenen Zellen beginnen, große Mengen Östrogen (Hormone) zu produzieren, wodurch eine Verdickung der Gebärmutterschleimhaut (Endometrium) verursacht wird, um die Gebärmutter auf die Aufnahme einer befruchteten Eizelle vorzubereiten.

 

Ovulation

Wenn der Östrogenspiegel seinen Höchstwert erreicht, schüttet die Hypophyse das luteinisierende Hormon (LH) aus, dessen Hauptaufgabe darin besteht, die Freisetzung einer reifen Eizelle aus einem der beiden Eierstöcke auszulösen.

Die Follikelphase endet mit der Freisetzung der befruchtungsfähigen Eizelle. Gleichzeitig verändert sich der Zervixschleim und wird durchsichtiger und dünner, sodass die Spermien leichter passieren und die reife Eizelle erreichen können. Dies ist daher der ideale Zeitpunkt für einen Kinderwunsch. Diese Phase der Freisetzung der Eizelle durch den Eierstock dauert 24 Stunden und bietet somit eine erhöhte Fruchtbarkeit .

Bitte beachten Sie, dass dies nicht bedeutet, dass Sie 24 Stunden Zeit haben, um schwanger zu werden. Die Lebensdauer eines Spermiums kann bis zu 4 Tage betragen . Logischerweise ist es daher möglich, ein Kind zu zeugen, indem man innerhalb von zwei Tagen vor dem Eisprung oder am Tag danach Geschlechtsverkehr hat.

 

Wir empfehlen Ihnen jedoch, am Tag Ihres Eisprungs eine Schwangerschaft zu versuchen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihren Eisprungzeitpunkt zu bestimmen. Online finden Sie verschiedene Tools, die Ihnen dabei helfen. Bei Zweifeln oder Fragen wenden Sie sich bitte an Ärzte und medizinisches Fachpersonal.

 

Die Lutealphase

In dieser dritten Phase unmittelbar nach dem Eisprung regeneriert sich der Follikel, der zuvor die Eizelle freigesetzt hat, durch Heilung und wird zum Gelbkörper . Dieser ist gelblich gefärbt. Dieses Material sondert daher hauptsächlich Progesteron ab. Diese Hormone bereiten die Gebärmutterschleimhaut auf eine mögliche Schwangerschaft vor. Die Eizelle wartet somit auf die mögliche Ankunft von Spermien über die Eileiter .

 

Wenn es einem Spermium gelingt, eine Eizelle zu befruchten, vermehren sich die beiden Zellen und bilden einen Embryo . Dieser wandert in die Gebärmutter, nistet sich dort ein und entwickelt sich im Laufe der neun Monate. Dem Gelbkörper kommt dabei eine entscheidende Rolle zu . Er ermöglicht die Produktion von Hormonen, die die Entwicklung und das reibungslose Funktionieren der Plazenta regulieren. Diese Hormone spielen auch beim Ausbleiben der Menstruation und der Vergrößerung der Brustdrüsen eine Rolle .

 

Der Gelbkörper spielt auch dann eine wichtige Rolle, wenn die Eizelle nicht befruchtet wird. Kommt es nämlich zu keiner Befruchtung, baut sich der Gelbkörper, der bisher Progesteron produziert hat, ab . Der Gelbkörperabbau führt zu einem Rückgang des Östrogen- und Progesteronspiegels, was wiederum zur Atrophie und Entleerung der Gebärmutterschleimhaut führt: Dies ist die Periode , und ab diesem Zeitpunkt beginnt ein neuer Menstruationszyklus .

mehrere tropfenförmige Strömungsintensitätsdarstellungen

Mit anderen Worten: Sobald keine Befruchtung (Schwangerschaft) stattfindet, verringert der Eierstock seine Hormonproduktion erheblich. Dies löst die Ablösung der überschüssigen Gebärmutterschleimhaut aus, die durch die Vagina ausgeschieden wird. Dies ist die Zeit der Menstruation, die in der Regel 3 bis 7 Tage dauert . Zu Ihrer Information: Während dieser Zeit verlieren Sie nur 4 bis 12 Teelöffel Menstruationsflüssigkeit , wobei Blut nur einen sehr kleinen Teil dieser Flüssigkeit ausmacht.

 

Aber warum leide ich während meiner Periode?

Und ja, die Periode ist für Frauen selten eine angenehme Zeit. Krämpfe, Blähungen, Kopfschmerzen, vermehrtes Schwitzen, Stimmungsschwankungen, Brustschmerzen, Akne ...

 

Alle diese Symptome sind normal und kennzeichnen das „prämenstruelle“ Syndrom . Dieses tritt 7 bis 10 Tage vor dem Zyklus auf und endet in der Regel wenige Stunden nach Beginn der Menstruation.

 

Diese Symptome hängen mit Prostaglandinen zusammen , einer Substanz, die von der Gebärmutterwand produziert wird und die Aktivität der Gebärmuttermuskulatur regulieren soll, wodurch die Gebärmutter kontrahiert . Um das Blut und die verbleibende Schleimhaut abzupumpen, zieht sich die Gebärmutter unter der Wirkung von Prostaglandinen zusammen, um die Menstruationsflüssigkeit besser abpumpen zu können.


Diese Symptome sind daher völlig normal. Hören Sie auf Ihren Körper; das hilft Ihnen, Ihre Schmerzen besser zu lokalisieren und zu verstehen. Es ist jedoch auch normal, dass manche Frauen keine Symptome haben .

Abschließend möchten wir darauf hinweisen, dass viele Marken versuchen, den Komfort der Frauen während ihrer Periode zu verbessern, insbesondere durch die Vermarktung von „hygienischem Schutz“.


Einige von ihnen, wie zum Beispiel Menstruationshöschen, berücksichtigen die unterschiedlichen Blutungen , die Frauen während ihrer Periode erleben können, und vermarkten verschiedene Modelle, die speziell für diese Bedürfnisse entwickelt wurden. Denken Sie daran, dass Menstruationshöschen viele Vorteile haben, die wir in einem einzigen Artikel für Sie, meine Damen, zusammengestellt haben.

 

 

 

Quellen:

https://fr.clearblue.com/wie-man-schwanger-wird/menstruelle-zyklen-und-ovulation

https://www.lamaisondesmaternelles.fr/article/comment-fonctionne-le-cycle-menstruel

https://www.femmes-plurielles.be/der-menstruationszyklus-wie-er-funktioniert/

https://www.gynandco.fr/les-regles-cest-quoi/#:~:text=Wenn es so etwas nicht gibt, nennt man es Menstruation oder Menstruation.

https://www.topsante.com/medecine/gyneco/regles-douloureuses/regles-comment-fonctionne-le-cycle-menstruel-619259

Möchten Sie Menstruationshöschen ausprobieren?


-60% auf der gesamten Site

Begrenzter Vorrat 🔥

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

Ihre Lieblingsmodelle.

Sicherheit - Effizienz - Komfort