bébé

Die verschiedenen Wehen während der Schwangerschaft verstehen.

Während der Schwangerschaft verändert sich der Körper, passt sich an und bereitet sich vor. Und inmitten all dieser Veränderungen gibt es ein Phänomen, das fasziniert und manchmal auch beunruhigt: Wehen .

Doch nicht jede Wehenart bedeutet, dass die Wehen einsetzen. Es gibt verschiedene Arten, die sich in Häufigkeit und Intensität unterscheiden. Wenn Sie lernen, sie zu erkennen, können Sie Ihre Schwangerschaft besser und ohne unnötigen Stress erleben.

🤰 Warum haben wir während der Schwangerschaft Wehen?

Kontraktionen sind unwillkürliche Bewegungen der Gebärmutter . Sie sind normal: Ihre Gebärmutter trainiert damit, bereitet sich auf die Wehen vor … oder signalisiert, dass etwas passiert.

🧠 Die verschiedenen Arten von Kontraktionen

1. Braxton-Hicks-Kontraktionen (oder „falsche Wehen“)

  • Erscheinen ab dem 2. Trimester, oft im 3.

  • Gefühl eines harten Magens, das sich entspannt

  • Leicht schmerzhaft, unregelmäßig , abwesend und stoppt in Ruhe

💡 Sie weiten den Gebärmutterhals nicht. Sie gelten als „Übungswehen“ .

2. Bänderkontraktionen (nicht wirklich uterin)

  • Eher ziehende Schmerzen im Unterbauch oder in der Leistengegend

  • Im Zusammenhang mit der Dehnung der Bänder um die Gebärmutter

  • Besonders zu Beginn der Schwangerschaft oder am Ende des Tages

💡 Sie treten häufig bei aktiven Frauen oder nach dem Training auf.

3. Wehen

  • Regelmäßig, zunehmend enger und intensiver

  • Nicht in Ruhe oder mit einem heißen Bad passieren

  • Schmerzhaft, mit Druckgefühl im Becken oder Rücken

💡 Wenn sie vor der 37. Woche auftreten, spricht man von Frühwehen : Konsultieren Sie umgehend einen Arzt.

4. Wehen in der Spätschwangerschaft (Vorwehen)

  • Kann einige Tage vor der Lieferung auftreten

  • Erscheint regelmäßig, kann aber aufhören

  • Bereiten Sie den Gebärmutterhals auf die Öffnung vor

💡 Es ist nicht immer leicht, den Unterschied zu „echten“ Wehen zu erkennen. Rufen Sie im Zweifelsfall Ihre Hebamme oder die Entbindungsstation an.

🕵️ Wie erkennt man eine „signifikante“ Kontraktion?

Hier sind einige einfache Fragen, die Sie sich stellen sollten:

  • Ist es schmerzhaft ?

  • Wiederholt es sich in regelmäßigen Abständen ?

  • Dauert es länger als 30 Sekunden ?

  • Kommt es trotz Ruhe oder einem heißen Bad wieder?

Wenn ja, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass die Wehen einsetzen (oder zu früh beginnen).

🧘 Was kann man gegen leichte Wehen tun?

  • Legen Sie sich auf die linke Seite, um die Durchblutung zu verbessern

  • Nehmen Sie eine heiße Dusche oder ein warmes Bad

  • Machen Sie Atemübungen oder Schwangerschaftsyoga

  • Trinken Sie Wasser: Dehydration kann die Wehen verstärken!

Und vor allem: Hören Sie auf Ihren Körper . Jede Schwangerschaft ist einzigartig.

💗 Komfort kommt auch von dem, was Sie tragen

Wenn Ihr Bauch empfindlich und angespannt ist, zählt jedes Detail : ein enger Gürtel, kratzender Stoff, unbequeme Höschen …

Unsere Menstruationsslips können auch von Schwangeren verwendet werden:

  • Ultraweich, ohne störende Nähte

  • Perfekt bei häufigem Vaginalausfluss in der Spätschwangerschaft

  • Ideal nach der Geburt, bei Wochenfluss oder Wiedereinsetzen der Menstruation

Denn auch während der Schwangerschaft haben Sie absoluten Komfort verdient.

🍼 Zusammenfassend

Kontraktionen während der Schwangerschaft sind normal, aber nicht alle bedeuten Wehen.
Lernen Sie, sie zu erkennen, ihnen zuzuhören und zögern Sie nicht, Hilfe zu suchen, wenn Ihnen etwas Sorgen bereitet.

Ihr Körper leistet Erstaunliches – und sendet Ihnen die Signale, die er braucht.

Möchten Sie Menstruationshöschen ausprobieren?


-60% auf der gesamten Site

Begrenzter Vorrat 🔥

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

Ihre Lieblingsmodelle.

Sicherheit - Effizienz - Komfort