Viele Frauen erleben während ihrer Periode beim Niesen zusätzlichen Ausfluss. Dieses Phänomen wird zwar oft nicht thematisiert, ist aber ein völlig normaler Aspekt der Menstruation. Wenn Sie verstehen, warum es auftritt, können Sie besser damit umgehen und mögliche Beschwerden oder Peinlichkeiten reduzieren.
Physiologische Ursachen
-
Erhöhter Bauchdruck : Niesen führt zu einem plötzlichen Druckanstieg im Bauchraum. Dieser Druck kann das Menstruationsblut schneller aus der Gebärmutter drücken, was zu einem größeren Blutverlust beim Niesen führt.
-
Entspannung des Beckenbodens : Bei manchen Frauen kann die Beckenbodenmuskulatur während der Menstruation aufgrund hormoneller Schwankungen, insbesondere von Progesteron und Östrogen, weniger angespannt sein. Beim Niesen kann der schnelle und starke Druck die Fähigkeit der entspannten Muskeln, den Menstruationsfluss zurückzuhalten, übersteigen.
Praktische Ratschläge
-
Verwenden Sie die richtigen Schutzprodukte : Wählen Sie unsere Menstruationshöschen , die Ihnen einen an Ihre Blutung angepassten Schutz bieten. Erwägen Sie die Verwendung von Produkten, die speziell für starke Blutungen entwickelt wurden.
-
Beckenbodenübungen : Kegelübungen können die Beckenbodenmuskulatur stärken und so das Risiko von Ausfluss beim Niesen verringern.
-
Planung und Vorbereitung : Wenn Sie zu Hause, bei der Arbeit oder in Ihrer Tasche leicht zugängliche Ersatzschutzprodukte haben, können Sie unerwartete Zwischenfälle sicherer bewältigen.
-
Wenden Sie sich an einen Arzt : Wenn der Ausfluss besonders störend ist oder Sie vermuten, dass es sich dabei um ein Anzeichen für ein zugrunde liegendes Problem handelt, beispielsweise eine Beckenbodenschwäche, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Zusammenfassend
Niesen während der Menstruation ist ein häufiges und meist harmloses Phänomen. Das Verständnis der physiologischen Mechanismen, die diesem Phänomen zugrunde liegen, kann helfen, es zu entmystifizieren und wirksame Lösungen zu seiner Behandlung zu finden. Mit der richtigen Vorbereitung und den richtigen Produkten können die Auswirkungen dieses Phänomens auf den Alltag reduziert werden.