Alles, was Sie zum Waschen von Menstruationshöschen wissen müssen
Menstruationshöschen sind Unterwäsche, die Frauen während ihrer Periode tragen. Sie absorbieren das Blut ohne die Verwendung umweltschädlicher Binden oder Tampons. Menstruationshöschen bestehen aus weichen, strapazierfähigen und atmungsaktiven Materialien wie Baumwolle und Bambus und bieten eine effektive Absorption des Menstruationsbluts, während die Haut gleichzeitig atmen kann.
Zu den Vorteilen der Menstruationsunterhosen zählen ihr Komfort und ihre Umweltfreundlichkeit, da sie mehrere Jahre lang verwendet werden können, ohne dass Umweltmüll entsteht. Außerdem sind sie wirksamer als Tampons oder Damenbinden.
Darüber hinaus sind Menstruationsslips praktisch, denn sie können während der Periode Tag und Nacht getragen werden und bieten langanhaltenden Schutz , unabhängig von der Blutung, ob leicht oder stark.
Welche Produkte sollten Sie zum Waschen Ihrer Menstruationshöschen verwenden?
Um die Lebensdauer von Menstruationshöschen zu maximieren, empfiehlt es sich, schonende Waschmethoden mit Produkten aus gesunden Inhaltsstoffen anstelle von schädlichen und umweltschädlichen Chemikalien zu verwenden. Unter den möglichen Optionen zum Waschen von Menstruationshöschen, ohne Angst vor Beschädigungen des Stoffes und der Saugfähigkeit zu haben, bevorzugen wir:
-
Ein sanftes und ökologisches Waschmittel ohne Parfüm oder aggressive Produkte.
- Kaltes bis lauwarmes Wasser schützt den Stoff und verhindert ein Ausbleichen.
- Backpulver, das Ballaststoffe konserviert und Gerüche beseitigt.
- Ätherische Öle: Schon wenige Tropfen verleihen der Wäsche, auch Menstruationsslips, einen frischen Duft.
Achten Sie darauf, nach dem Kauf die Waschanleitung auf der Verpackung der Menstruationshöschen zu befolgen und vermeiden Sie Bleichmittel und andere schädliche Produkte, um möglichst lange von den Vorteilen zu profitieren, ohne die Zusammensetzung der Höschen und ihre Wirksamkeit zu beeinträchtigen.
Anleitung zu den Schritten, die Sie beim Waschen Ihrer Menstruationshöschen befolgen sollten

Während Ihrer Periode können Sie Ihre Menstruationshöschen mit der Hand oder in der Waschmaschine waschen; jeder hat seine eigenen Vorlieben , wenn es um die an Ihren Menstruationszyklus angepasste Wäschepflege geht ! Hier ist der Schritt-für-Schritt-Waschvorgang:
- Waschen Sie das Höschen vorab in der Waschmaschine oder in einem Becken mit kaltem Wasser, um möglichst viel Blut aus dem Höschen zu entfernen. Dieser Spülschritt dauert weniger als 5 Minuten und ermöglicht es Ihnen, einen Teil des aufgesogenen Blutes zu entfernen. Sobald das Wasser klarer geworden ist, können Sie mit Schritt 1 fortfahren.
- Sie haben zwei Möglichkeiten: Erstens können Sie Ihr Höschen einige Stunden in einem Becken mit Wasser und Waschmittel einweichen und dabei den Stoff sanft reiben. Zweitens können Sie Ihr Menstruationshöschen zusammen mit anderer Kleidung in die Waschmaschine geben (wir raten Ihnen, es nicht mit Weißwäsche zu mischen, um eine Verfärbung der Fasern zu vermeiden) und ein Programm mit einer Temperatur von maximal 30 °C wählen.
- Lassen Sie die Menstruationshöschen an der Luft trocknen und vermeiden Sie Wärmequellen oder den Trockner, da diese die Fasern schwächen.
- Bewahren Sie Ihre Höschen sauber auf, damit sie bei einem späteren Zyklus wieder einsatzbereit sind!
Welche Fehler sollten Sie vermeiden?
Um die Wirksamkeit und Langlebigkeit Ihrer Menstruationshöschen aus Baumwolle zu optimieren, raten wir Ihnen, diese Art von Fehlern unbedingt zu vermeiden:
- Maschinenwäsche bei zu hoher Temperatur, da dadurch die Saugfähigkeit verringert wird und die Stofffasern nach und nach zerstört werden.
- Trocknen im Wäschetrockner und Bügeln schädigen den Stoff und schwächen die Schutzkleidung, die während des Menstruationszyklus getragen wird.
- Verwendung eines chemischen und aggressiven Reinigungsmittels, wie beispielsweise Bleichmittel, das die Haut und den Stoff des Höschens angreift und das Ökosystem schwächt.
Menstruationshöschen: eine Revolution?
Die Antwort lautet JA! Das Konzept der Menstruationshöschen hat die Gewohnheiten der Frauen während ihrer Periode verändert, und das ist gut so! Umweltfreundlicher, langlebiger und ebenso effektiv: Menstruationshöschen aus Baumwolle oder Spitze haben eine hohe Saugfähigkeit. Hygienisch und langlebig, waschen Sie sie mit geeigneten Waschmitteln ohne Weichspüler bei maximal 30 °C nach dem Ausspülen mit klarem Wasser. Nach dem Trocknen an der Luft sind die Menstruationshöschen bereit, Ihre Menstruationsblutung während Ihres nächsten Zyklus aufzunehmen!
1 Kommentar
J ai pris le tanga. Tres confortable. J ai pris un 3xl pour un 42/44. Un peu grand.
En terme de confort tres bien. J ai pu dormir sans m inquiter de me lever toutes les 2h pour me changer…c est vraiment agreable. Aucune fuite malgres un flux tres intense….je n hesiterai pas a recommander