Binden sind weit verbreitet, doch manche Frauen können nach dem Tragen Reizungen oder allergische Reaktionen verspüren. Rötungen, Juckreiz oder Beschwerden können auf eine Allergie hindeuten. Wie erkennt man eine Bindenallergie und welche Alternativen, wie zum Beispiel die Menstruationshöschen von Eve and Co., gibt es? Wir erklären alles.
Anzeichen einer Damenbindenallergie
1. Juckreiz und Reizungen
Ein Juckreiz oder Brennen im Intimbereich kann auf eine allergische Reaktion auf die Bestandteile der Binden hinweisen.
👉 Lösung : Entscheiden Sie sich für hypoallergenen Schutz wie die Menstruationshöschen von Eve and Co, die ohne reizende Substanzen hergestellt werden.
2. Hautrötungen und Ausschläge
Nach dem Tragen einer Damenbinde können Hautreizungen, rote Flecken oder kleine Pickel auftreten.
👉 Lösung : Wählen Sie einen waschbaren Schutz aus Bio-Baumwolle, um den Kontakt mit Chemikalien zu vermeiden.
3. Trockenheit und Unbehagen
Manche Binden enthalten Duftstoffe und saugfähige Stoffe, die die Haut austrocknen und zu Beschwerden führen können.
👉 Lösung : Verwenden Sie einen atmungsaktiveren Schutz, wie beispielsweise die Menstruationshöschen von Eve and Co, die das natürliche Gleichgewicht der Haut respektieren.
4. Brennendes Gefühl
Übermäßige Hitze oder ein brennendes Gefühl können durch die Reibung von Einweghandtüchern und den darin enthaltenen Chemikalien verursacht werden.
👉 Lösung : Probieren Sie sanfte, natürliche Alternativen wie Menstruationshöschen ohne synthetische Bestandteile.
Welche Alternative zu Damenbinden?
Die Menstruationshöschen von Eve and Co sind eine hervorragende Alternative, weil sie:
Sie bestehen aus Bio-Baumwolle und enthalten keine Reizstoffe.
Sorgt für effektive Absorption und ist gleichzeitig atmungsaktiv.
Sie sind waschbar und wiederverwendbar , wodurch die in Einwegschutzvorrichtungen enthaltenen Chemikalien vermieden werden.
Warum lösen manche Handtücher Allergien aus?
-
Vorhandensein von Duftstoffen und Chemikalien : Einige Handtücher enthalten allergene Substanzen wie Bleichmittel.
-
Schlechte Belüftung : Plastiktücher verhindern, dass die Haut atmet, was zu Reizungen führt.
-
Wiederholte Reibung : Längerer Kontakt mit synthetischen Materialien kann empfindliche Haut reizen.
Abschluss
Wenn Sie nach der Verwendung von Damenbinden Reizungen, Juckreiz oder ein Brennen verspüren, könnten Sie gegen deren Inhaltsstoffe allergisch sein. Natürlichere Alternativen wie die Menstruationshöschen von Eve and Co. können eine ideale Lösung für Ihr Wohlbefinden sein.
👉 Unser Tipp : Wenn die Symptome anhalten, wenden Sie sich an einen Arzt, um andere Ursachen für die Reizung auszuschließen und einen an Ihre empfindliche Haut angepassten Schutz zu wählen!