Femme se tenant le bras

Nimmt man durch das Implantat an Gewicht zu?

Das Verhütungsimplantat wird oft als einfache und langfristige Verhütungslösung angesehen, wirft jedoch bei potenziellen Anwenderinnen viele Fragen auf, insbesondere hinsichtlich seiner Auswirkungen auf das Gewicht. Dieser Artikel soll anhand neuester medizinischer Studien Klarheit schaffen und Ihnen helfen zu verstehen, ob das Verhütungsimplantat tatsächlich Ihr Gewicht beeinflussen kann.

 

Was ist das Verhütungsimplantat?

Das Verhütungsimplantat ist ein kleines, flexibles Stäbchen, etwa so groß wie ein Streichholz, das unter die Haut des Arms eingesetzt wird. Es setzt das Gestagen Etonogestrel frei, das den Eisprung verhindert und den Zervixschleim verändert, um eine Schwangerschaft zu verhindern. Es ist drei Jahre lang wirksam.

 

Zusammenhang zwischen Implantat und Gewicht

Die Vorstellung, dass das Verhütungsimplantat zu Gewichtszunahme führen kann, ist weit verbreitet. Doch wie sieht die Realität aus? Mehrere Studien haben die Nebenwirkungen des Implantats, einschließlich seiner Auswirkungen auf das Gewicht, untersucht. Die Ergebnisse dieser Studien sind jedoch uneinheitlich:

  1. Studien weisen auf Gewichtszunahme hin: Einige Untersuchungen haben gezeigt, dass Frauen mit dem Implantat eine leichte Gewichtszunahme erleben können. So ergab eine Studie, dass Implantatträgerinnen innerhalb eines Jahres durchschnittlich 2 bis 3 kg zunahmen.

  2. Studien finden keinen signifikanten Zusammenhang: Andere Studien konnten keinen direkten Zusammenhang zwischen der Verwendung von Implantaten und einer signifikanten Gewichtszunahme feststellen. Diese Studien argumentieren, dass die Gewichtsveränderung der von Frauen ohne hormonelle Verhütung ähnelt.

 

Warum diese Lücke in den Ergebnissen?

Die Diskrepanzen zwischen den Studien lassen sich durch mehrere Faktoren erklären:

  • Individuelle Unterschiede: Stoffwechsel und Hormonreaktion können von Person zu Person erheblich variieren.
  • Lebensstilfaktoren: Ernährung, Bewegung und andere Lebensgewohnheiten spielen bei der Gewichtskontrolle eine entscheidende Rolle.
  • Studiendauer: Kürzere Studien erfassen möglicherweise keine langfristigen Gewichtsveränderungen.

 

Tipps für Implantatträger

Wenn Sie über die Verwendung eines Verhütungsimplantats nachdenken oder es bereits verwenden und sich Sorgen um Ihr Gewicht machen, finden Sie hier einige Tipps:

  • Regelmäßige Kontrolle: Behalten Sie Ihr Gewicht im Auge und besprechen Sie alle wichtigen Bedenken mit Ihrem Arzt.
  • Nehmen Sie einen gesunden Lebensstil an: Eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige körperliche Aktivität können Ihnen helfen, Ihr Gewicht zu kontrollieren.
  • Konsultieren Sie Ihren Arzt: Besprechen Sie andere Verhütungsmethoden, wenn das Implantat für Sie nicht geeignet ist.

Zusammenfassend lässt sich sagen:

Das Verhütungsimplantat ist eine wirksame Verhütungsmethode, doch sein Einfluss auf das Gewicht kann von Frau zu Frau unterschiedlich sein. Während manche Frauen eine leichte Gewichtszunahme feststellen, bemerken andere möglicherweise keine nennenswerte Veränderung. Es ist wichtig, diese Möglichkeit im Kontext Ihres allgemeinen Gesundheitszustands und Ihrer persönlichen Präferenzen zu berücksichtigen. Konsultieren Sie immer eine medizinische Fachkraft für eine individuelle, evidenzbasierte Beratung.

 

Möchten Sie Menstruationshöschen ausprobieren?


-60% auf der gesamten Site

Begrenzter Vorrat 🔥

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

Ihre Lieblingsmodelle.

Sicherheit - Effizienz - Komfort