Vielleicht sprechen wir nicht genug darüber oder sind nicht ausreichend über die richtigen Reflexe für eine gute Intimhygiene informiert. Viele Frauen glauben, sie hätten die richtigen Reflexe, und dennoch gibt es bestimmte Dinge zu wissen und zu vermeiden. Wir sagen Ihnen alles:
Viele der Bakterien in Ihrer Intimflora sind für deren ordnungsgemäße Funktion unerlässlich und sehr nützlich. Sie schützen Sie vor vielen Infektionen. Um sie zu schützen, darf die Umgebung sie jedoch nicht angreifen und säurehaltig bleiben. Wie lässt sich das vermeiden?
- Verwenden Sie eine pH-neutrale Seife, die für die Intimhygiene geeignet ist (viele davon finden Sie in Apotheken oder Supermärkten!)
- Waschen Sie nicht die Innenseite Ihrer Genitalien, sondern reiben Sie die Außenseite immer von vorne nach hinten, aber gehen Sie dabei nicht zu tief!
- Führen Sie keine Duschen durch. Dies wird weder empfohlen noch ist es notwendig, es sei denn, ein Arzt hat es Ihnen verschrieben.
- Während Ihrer Periode können Sie Ihre Genitalien zweimal täglich erfrischen, ansonsten ist einmal mehr als genug!
- Wenn Sie Feuchttücher verwenden, ist es dasselbe; wählen Sie spezielle Feuchttücher für die Intimhygiene mit einem neutralen pH-Wert.
Und da haben Sie es! Sie wissen alles.
1 Kommentar
Merci pour l’article, très utile !