Periodenslips sind eine zuverlässige und bequeme Lösung, aber manchmal sind sie nicht so effektiv wie erhofft und es kann zu Auslaufen kommen. Hier sind die Hauptgründe dafür und wie man das Problem beheben kann.
1. Unzureichende Aufnahmekapazität
Jeder Menstruationsslip hat eine maximale Saugfähigkeit. Wenn Ihre Blutung diese Kapazität überschreitet, kann es zu Undichtigkeiten kommen.
-
Starke Blutung:
-
Bei sehr starker Blutung, insbesondere zu Beginn des Zyklus, kann es sein, dass die Slips nicht alles aufnehmen können.
-
Wählen Sie Unterwäsche, die speziell für starke Blutungen entwickelt wurde, oder ergänzen Sie sie mit anderem Schutz (Cup, Tampon, Binde).
-
-
Tragedauer zu lang:
-
Das Tragen von Höschen über die empfohlene Tragedauer (oft 12 Stunden) hinaus kann zur Sättigung führen.
-
Lösung: Planen Sie, an Tagen mit starker Blutung Ihre Unterhose häufiger zu wechseln.
2. Falsche Größenwahl
Schlecht sitzende Menstruationshöschen können zum Auslaufen führen, da sie nicht richtig an Ort und Stelle bleiben.
-
Zu groß: Durch die Zwischenräume zwischen Höschen und Haut kann Flüssigkeit austreten.
-
Zu klein: Zu enge Höschen können verrutschen oder unbequem sein, was die Abdichtung beeinträchtigen kann.
Lösung: Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Größe wählen, indem Sie den Anweisungen des Herstellers folgen.
3. Falsche Positionierung des Höschens
Um eine optimale Absorption zu gewährleisten, muss das Menstruationshöschen richtig sitzen. Wenn es nicht richtig sitzt:
-
Ströme können fehlgeleitet in den Absorptionsbereich gelangen.
-
Bei körperlichen Aktivitäten kann es zu Verzögerungen kommen.
Lösung: Nehmen Sie sich die Zeit, Ihr Höschen richtig anzupassen und prüfen Sie, ob es bequem ist und richtig sitzt.
4. Unsachgemäße Wartung
Unsachgemäße Pflege kann die Saugfähigkeit von Menstruationshöschen beeinträchtigen. Zum Beispiel:
-
Waschen mit Weichspüler: Dadurch kann ein Film entstehen, der die richtige Aufnahme verhindert.
-
Maschinelles Trocknen: Übermäßige Hitze kann technische Fasern beschädigen.
Lösung: Befolgen Sie die Wasch- und Trockenanweisungen des Herstellers. Handwäsche oder Maschinenwäsche bei niedriger Temperatur, ohne Weichspüler.
5. Unvorhersehbarer Fluss
Es kann vorkommen, dass Ihre Blutung unerwartet stärker ist als sonst. Dies gilt insbesondere bei:
-
Hormonelles Ungleichgewicht.
-
Veränderung Ihres gewohnten Zyklus (Stress, Verhütung etc.).
Lösung: Bereiten Sie sich vor, indem Sie an Tagen, an denen Sie mit einer stärkeren Blutung rechnen, saugfähigere Unterwäsche verwenden.
6. Getragene Höschen
Menstruationshöschen haben eine begrenzte Lebensdauer. Nach vielen Zyklen kann ihre Saugfähigkeit nachlassen.
Lösung: Ersetzen Sie Ihre Menstruationshöschen, wenn sie Abnutzungserscheinungen aufweisen (verminderte Saugfähigkeit, beschädigte Stoffe).
Abschluss
Auslaufende Menstruationshöschen können frustrierend sein, müssen aber nicht unbedingt auf ein Problem mit dem Höschen hinweisen. Identifizieren Sie mögliche Ursachen und passen Sie Ihre Nutzung entsprechend an. Wählen Sie Höschen, die zu Ihrer Periode passen, befolgen Sie die Pflegehinweise und packen Sie bei Bedarf Ersatz ein, um diese bequeme und umweltfreundliche Lösung optimal zu nutzen.