Menstruationshöschen sind eine umweltfreundliche und bequeme Alternative zu Einweghygiene. Manche Nutzerinnen bemerken jedoch einen unangenehmen Geruch, der manchmal an Fisch erinnert. Warum passiert das und wie lässt sich das Problem beheben? Dieser Artikel erklärt die möglichen Ursachen und Lösungen, um diesen unangenehmen Geruch bei Ihren Eve and Co. Menstruationshöschen zu vermeiden.
Die Hauptursachen für Fischgeruch
1. Bakterielle Vermehrung
Dieser spezielle Geruch kann durch eine unzureichende Entfernung von Bakterien entstehen. Dies geschieht, wenn die Unterwäsche nicht richtig gewaschen wird oder zu lange feucht bleibt.
👉 Lösung :
-
Spülen Sie die Höschen nach dem Gebrauch immer sofort mit kaltem Wasser aus.
-
Maschinenwäsche bei 30°C mit Feinwaschmittel und ohne Weichspüler.
-
An der Luft trocknen, Trocknen im Wäschetrockner vermeiden.
2. Ein Ungleichgewicht des vaginalen pH-Werts
Ein unausgeglichener pH-Wert in der Vagina, der durch eine Infektion wie beispielsweise eine bakterielle Vaginose verursacht wird, kann zu einem starken, ungewöhnlichen Geruch führen, der auf die Menstruationsunterwäsche übergeht.
👉 Lösung :
-
Wenn der Geruch anhält und von anderen Symptomen (Juckreiz, ungewöhnlicher Ausfluss) begleitet wird, wenden Sie sich an einen Arzt.
-
Legen Sie Wert auf eine gute Intimhygiene mit sanften, parfümfreien Produkten.
3. Eine Ansammlung von Wäscherückständen
Wenn die Unterhose nicht richtig ausgespült wird, können sich Waschmittelrückstände in den saugfähigen Fasern ansammeln und so ein Umfeld schaffen, in dem sich Bakterien und unangenehme Gerüche bilden.
👉 Lösung :
-
Führen Sie nach jedem Waschgang einen zusätzlichen Spülgang mit klarem Wasser durch.
-
Vermeiden Sie Reinigungsmittel mit okklusiven Wirkstoffen wie Glycerin oder Silikonen.
4. Sättigung des Höschens
Zu lange getragene Slips können ihre maximale Saugfähigkeit erreichen, was das Wachstum geruchsbildender Bakterien fördert.
👉 Lösung :
-
Die Anwendungsdauer sollte 8 bis 12 Stunden nicht überschreiten.
-
Wählen Sie ein Modell mit einer an Ihre Blutungsrate angepassten Saugleistung.
Wie beseitigt man einen hartnäckigen Geruch?
Bad mit weißem Essig : Weichen Sie das Höschen vor dem Waschen 30 Minuten lang in einer Mischung aus kaltem Wasser und weißem Essig ein.
Verwendung von Backpulver : Streuen Sie es vor dem Waschen leicht auf die Unterhose, um Gerüche zu neutralisieren.
Trocknen in der Sonne : UV-Strahlen haben eine natürliche antibakterielle Wirkung.
Austausch bei Bedarf : Bleibt der Geruch trotz guter Pflege bestehen, ist es möglicherweise an der Zeit, Ihr Menstruationshöschen zu erneuern.
Abschluss
Fischiger Geruch in Menstruationshöschen von Eve and Co. kann auf unzureichende Bakterienentfernung, einen unausgeglichenen vaginalen pH-Wert oder unsachgemäße Pflege zurückzuführen sein. Mit guter Hygiene und Pflege können Sie dieses Problem leicht vermeiden und die Vorteile Ihrer Menstruationshöschen voll auskosten.
👉 Unser Tipp : Pflegen Sie Ihre Eve and Co-Höschen gut und wenden Sie sich an einen Arzt, wenn der Geruch trotz gründlichem Waschen anhält!