Kann man mit einem Thermometer wirklich eine Schwangerschaft feststellen?
Viele Frauen fragen sich: Kann man mit einem Thermometer feststellen, ob man schwanger ist ? Diese Methode ist zwar nicht 100 % zuverlässig, basiert aber auf einem wissenschaftlichen Prinzip: der Basaltemperatur . Wir untersuchen, wie diese Technik funktioniert, was sie tatsächlich anzeigt und ob sie Ihnen helfen kann, eine Schwangerschaft festzustellen.
Was ist die Basaltemperatur?
Die Basaltemperatur ist die Ruhetemperatur des Körpers und wird normalerweise morgens nach dem Aufwachen vor jeglicher körperlicher Aktivität gemessen. Sie schwankt während des Menstruationszyklus unter dem Einfluss von Hormonen, insbesondere Progesteron , leicht.
-
Vor dem Eisprung: Die Temperatur liegt im Durchschnitt bei 36,2 bis 36,5 °C .
-
Nach dem Eisprung: Sie steigt leicht an, oft zwischen 36,7 und 37 °C .
-
Bei Schwangerschaft: Der Wert bleibt länger als 14 Tage nach dem Eisprung erhöht .
Dieser anhaltende Anstieg der Basaltemperatur kann auf eine Schwangerschaft hindeuten.
Wie verwendet man ein Thermometer, um die Basaltemperatur zu verfolgen?
1. Besorgen Sie sich ein Basalthermometer
Nutzen Sie ein spezielles digitales Basaltemperaturthermometer , das genauer ist als ein herkömmliches Thermometer. Es zeigt zwei Dezimalstellen an, um leichte Abweichungen zu erkennen.
2. Jeden Morgen zur gleichen Zeit messen
Messen Sie Ihre Temperatur jeden Morgen nach dem Aufwachen, sogar bevor Sie aufstehen, und immer auf die gleiche Weise (oral, vaginal oder rektal, aber ändern Sie die Methode während Ihres Zyklus nicht).
3. Notieren Sie Ihre Temperaturen
Zeichnen Sie sie in einem Diagramm oder einer Zyklusverfolgungs-App auf, um Schwankungen zu beobachten.
Welche Temperaturzeichen deuten auf eine mögliche Schwangerschaft hin?
Wenn Sie feststellen, dass Ihre Temperatur länger als 14 bis 16 Tage nach dem Eisprung über 37 °C bleibt, kann dies ein frühes Anzeichen einer Schwangerschaft sein. Dies liegt daran, dass Progesteron, das während der Befruchtung produziert wird, die Temperatur erhöht hält.
Bitte beachten: Dies ist kein Schwangerschaftstest!
➡️ Eine erhöhte Temperatur ist kein zuverlässiger Beweis für eine Schwangerschaft. Die einzige Möglichkeit, eine Schwangerschaft zu bestätigen, ist:
-
eine Urinuntersuchung (ab dem ersten Tag der ausgebliebenen Periode),
-
oder eine Blutuntersuchung (hCG-Hormondosierung).
Die Grenzen dieser Methode
-
Die Temperatur kann durch Stress , Krankheit , Schlafmangel oder Alkoholkonsum beeinflusst werden.
-
Nicht bei allen Frauen kommt es zu einem deutlichen Temperaturanstieg.
-
Um Ihre eigene Kurve vollständig zu verstehen, sind mehrere Monate der Überwachung erforderlich.
Abschluss
Ein Thermometer kann zwar hilfreich sein , sollte aber nicht als einziges Mittel zur Feststellung einer Schwangerschaft verwendet werden. Wenn Sie länger als 14 Tage hohes Fieber haben, kann dies ein ermutigendes Zeichen sein. Zur Sicherheit sollten Sie jedoch einen Schwangerschaftstest machen.