Fragen Sie sich, wie Sie Menstruationshöschen pflegen ? Sie werden sehen, dass es ganz einfach ist , Ihre Periodenhöschen jahrelang wie neu zu erhalten. Genau das ist das Ziel dieses wiederverwendbaren Hygieneschutzes : die Umwelt zu schonen und gleichzeitig Ihre Intimgesundheit zu schützen . Sie entdecken die verschiedenen Möglichkeiten, Ihre Unterwäsche zu waschen . Wir zeigen Ihnen außerdem, wie Sie Blut am einfachsten aus dem saugfähigen Teil Ihrer Höschen entfernen. Abschließend verraten wir Ihnen die drei Fehler , die Sie bei der Wahl des richtigen Waschmittels sowie der Wasch- und Trockenprogramme vermeiden sollten , um Ihre Menstruationshöschen optimal zu pflegen .
1. Waschen Sie Ihre neuen Periodenhöschen, bevor Sie sie tragen

Das war’s! Du hast dich von Tampons, Binden und Co. verabschiedet! Herzlichen Glückwunsch, dass du den Schritt gewagt hast. Schluss mit dem Stress wegen des toxischen Schocksyndroms , juckenden Chemikalien oder dem Nachkauf von Binden nach jeder Periode. Der Planet und dein Körper danken es dir!
Sie werden feststellen, dass das Waschen Ihrer Menstruationshöschen fast so einfach ist wie das Anziehen morgens und abends.
Wenn du deine neuen Periodenslips erhältst, solltest du sie unbedingt vor dem Tragen waschen. Dadurch wird ihre Saugfähigkeit aktiviert. Gewöhne dir außerdem an, gekaufte Unterwäsche und Kleidung vor dem Tragen immer zu waschen.
2. Entfernen Sie vor dem Waschen das Blut aus Ihrem Menstruationshöschen mit kaltem Wasser
Es ist soweit: Der große Tag ist da – deine Periode hat begonnen. Entdecke endlich den Komfort und die Bequemlichkeit von Menstruationshöschen. Du musst nicht mehr alle 4 bis 6 Stunden deine Unterwäsche wechseln. Wähle das passende Höschen für deine Blutung und du kannst dich auf etwa 12 Stunden Ruhe freuen.
Die Pflege von Menstruationshöschen ist ganz einfach: Spülen Sie sie zunächst unter kaltem Wasser aus, um das Blut zu entfernen. Das ist wichtig, denn heißes Wasser setzt das Blut im Stoff fest. Dasselbe Prinzip gilt auch für Kleidungsstücke mit Blutflecken: Entfernen Sie den Fleck mit kaltem Wasser, bevor Sie das Höschen mit warmem oder heißem Wasser waschen.
Das Prinzip lautet daher: Spülen und wringen Sie Ihre Periodenslips in kaltem Wasser aus, bis das Wasser klar ist.
3. Waschen Sie Ihre Periodenslips mit der Hand oder in der Waschmaschine
Händewaschen
Um Menstruationshöschen zu pflegen, müssen Sie sie nach dem Ausspülen mit kaltem Wasser waschen. Hierfür haben Sie zwei Möglichkeiten: Handwäsche oder Maschinenwäsche.
Zum Waschen mit der Hand etwas warmes Wasser in das Waschbecken oder eine kleine Schüssel laufen lassen. Ein wenig mildes Waschmittel hinzufügen. Reiben und dabei besonders auf den saugfähigen Teil des Höschens achten.
Spülen Sie Ihre Unterwäsche gründlich mit warmem Wasser aus, um sicherzustellen, dass das gesamte Waschmittel aus dem Stoff entfernt wurde. Dies schützt Ihre Unterwäsche und Ihre Intimgesundheit.
Maschinenwäsche
Nachdem du deine Periodenslips mit kaltem Wasser ausgespült hast, um das Blut zu entfernen, kannst du sie zusammen mit deiner anderen Kleidung in die Waschmaschine werfen. Die Anleitung ist einfach: Verwende ein mildes Waschmittel und wasch sie bei maximal 30 Grad Celsius!
Es ist absolut nicht nötig, nur mit Ihrem Menstruationshöschen zu waschen. Das meiste Blut aus Ihrem Höschen wurde bereits ausgespült, sodass keine Gefahr besteht, dass Ihre andere Kleidung befleckt wird.
Zur Pflege von Menstruationshöschen können Sie diese ruhig in ein kleines Netzsäckchen stecken, damit sie nicht durch BH-Verschlüsse oder andere Gegenstände beschädigt werden.
2 Rezepte für selbstgemachtes Waschmittel
Rezept für selbstgemachtes Efeu-Waschmittel
Zutaten :
- 50 Gramm Efeublätter (ohne Stiele).
- 1 Liter Wasser
- Backpulver (optional).
Zubereitung von selbstgemachtem Efeu-Waschmittel :
- Die Efeublätter abspülen.
- Hacken Sie sie grob.
- Geben Sie sie in einen Topf.
- Einen Liter Wasser hinzufügen.
- Kochen Sie die Blätter etwa 15 Minuten lang in siedendem Wasser.
- Schalten Sie die Hitze aus, decken Sie es ab und lassen Sie es 24 Stunden marinieren.
- Filtern Sie das Präparat und füllen Sie es in einen Behälter.
Wenn Ihre Wäsche besonders schmutzig ist, können Sie ruhig eine Prise Natron hinzufügen.
Hausgemachtes Waschmittelrezept mit Holzasche
Tragen Sie bei der Zubereitung dieses selbstgemachten Waschmittels Handschuhe. Achten Sie außerdem auf eine gute Belüftung, um das Einatmen von Holzaschepartikeln zu vermeiden.
Zutaten :
- 150 Gramm Holzasche.
- 1 Liter Wasser.
- Ein paar Tropfen ätherisches Öl zum Beduften der Wäsche (optional).
Zubereitung von selbstgemachtem Waschmittel mit Holzasche :
- Sieben Sie die Holzasche mit einem Sieb ab.
- Wasser hinzufügen.
- Lassen Sie alles ein bis zwei Tage marinieren und rühren Sie dabei von Zeit zu Zeit (etwa viermal) um.
- Filtern Sie Ihre Zubereitung mit einem mit einem Tuch abgedeckten Sieb.
- Gießen Sie das Reinigungsmittel in einen Behälter.
- Geben Sie bei Bedarf ätherische Tropfen hinzu.
4. Lassen Sie Ihre Menstruationshöschen an der Luft trocknen

Hier ist der letzte Schritt bei der Pflege von Menstruationshöschen: das Trocknen. Sobald du sie aus der Waschmaschine oder dem Waschbecken (je nach Waschmethode) genommen hast, könnte nichts einfacher sein. Lasse deine Höschen an der Luft trocknen. Lege sie zum Beispiel auf eine Wäscheleine oder über eine Stuhllehne.
Fehler, die Sie bei der Pflege von Menstruationshöschen vermeiden sollten
Verwenden Sie zum Waschen Ihrer Periodenhöschen keine fetthaltige Seife oder Weichspüler.
Wie du siehst, ist die Pflege von Periodenslips einfach. Allerdings solltest du bestimmte Regeln beachten, um deine Unterwäsche nicht zu beschädigen.
Blutflecken in deiner Periodenunterwäsche sind normal. Flecken lassen sich nur mit kaltem Wasser aus deiner Unterwäsche entfernen! Halte Fleckenentferner von deiner Periodenunterwäsche fern.
Verwenden Sie zum Waschen Ihrer Unterhosen auch keine Waschmittel auf Basis von Fettseife (Glycerin) wie Marseiller Seife, Aleppo-Seife usw.

Der Grund ist einfach: Ihre Menstruationshöschen bestehen aus mehreren Lagen saugfähiger Mikrofasern/Baumwolle. Diese Fasern können sich verstopfen und mit einem öligen Film verkleben, wenn Sie beim Waschen solche Waschmittel oder Fleckenentferner verwenden. Die Saugfähigkeit kann beeinträchtigt werden und unwirksam werden.
Trocknen Sie Ihre Menstruationshöschen nicht im Wäschetrockner.
Lassen Sie Ihre Periodenslips nach dem Waschen an der Luft trocknen. Legen Sie sie nicht in den Trockner oder auf die Heizung. Zu viel Hitze kann die saugfähigen Fasern und Stoffe ernsthaft schädigen.
Waschen Sie Ihre Periodenslips nicht über 30 Grad
Zur Pflege von Menstruationsslips solltest du keinen Waschgang über 30 Grad verwenden. Dies kann die Stoffe beschädigen und die Funktion des saugfähigen Teils deines Menstruationsschutzes beeinträchtigen.
Wenn sich noch Blutreste in Ihrem Höschen befinden, setzen sich die Flecken durch die hohen Temperaturen im Stoff fest.
Jetzt wissen Sie, wie Sie Menstruationshöschen einfach pflegen . Denken Sie daran, Ihre Höschen vor dem ersten Tragen zu waschen , um ihre Saugkraft optimal zu aktivieren . Spülen Sie sie nach dem Tragen gründlich mit kaltem Wasser aus, um Blut zu entfernen . Waschen Sie sie anschließend ohne fetthaltige Seife in der Waschmaschine bei maximal 30 Grad oder von Hand. Lassen Sie sie anschließend an der Luft trocknen . Zögern Sie nicht, sich für unser Menstruationshöschen- Set zu entscheiden, damit Sie immer Menstruationshöschen zur Hand haben , ohne warten zu müssen, bis das Höschen vom Vortag getrocknet ist.