GOTS-zertifizierte Bio-Baumwolle (Global Organic Textile Standard) wird ohne Pestizide, chemische Düngemittel oder gentechnisch verändertes Saatgut angebaut. Darüber hinaus unterliegen Baumwollproduktion und -verarbeitung strengen Standards, um die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren. Aber ist sie deshalb wirklich eine bessere Option für Verbraucher?
Vorteile für Umwelt und Gesundheit
GOTS-zertifizierte Bio-Baumwolle bietet zahlreiche Umweltvorteile. Ihr Anbau benötigt weder Pestizide noch chemische Düngemittel, was die Luft- und Wasserverschmutzung deutlich reduziert. Darüber hinaus wird Bio-Baumwolle oft so angebaut, dass der Boden für zukünftige Ernten fruchtbar bleibt. Dies trägt zur Erhaltung der Bodenqualität und zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen bei.
Was die gesundheitlichen Vorteile betrifft, ist GOTS-zertifizierte Bio-Baumwolle frei von Pestizidrückständen und chemischen Düngemitteln, die gesundheitliche Probleme wie Allergien, Hautreizungen und Atemwegsprobleme verursachen können. Daher ist Kleidung aus GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle oft weicher und angenehmer zu tragen.
Kosten und Verfügbarkeit
GOTS-zertifizierte Bio-Baumwolle kann aufgrund höherer Produktionskosten teurer sein als konventionelle Baumwolle. Zudem ist sie im Handel oft weniger verfügbar als konventionelle Baumwolle, obwohl sie immer leichter zu finden ist.
Für Verbraucher, denen die Umweltauswirkungen und die eigene Gesundheit am Herzen liegen, können die Mehrkosten jedoch gerechtfertigt sein.
Die Verwendung von GOTS-zertifizierten Bio-Menstruationshöschen ist besser
Letztendlich ist die Verwendung von GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle eine Entscheidung, die von Ihren persönlichen Vorlieben, Budgetbeschränkungen und der Produktverfügbarkeit abhängt.
Wenn Sie sich jedoch Gedanken über Ihre Umweltauswirkungen und Ihre Gesundheit machen, kann die Wahl von GOTS-zertifizierten Bio-Menstruationshöschen eine kluge Entscheidung sein. Sie bestehen nicht nur aus nachhaltigen Materialien, sondern können auch die monatliche Abfallmenge deutlich reduzieren, da Sie auf Einwegprodukte wie Tampons und Binden verzichten. Mit der Entscheidung für Bio-Menstruationshöschen schützen Sie nicht nur Ihren Körper, sondern auch die Umwelt.