Eine Schwangerschaft ist eine intensive, manchmal auch heikle Zeit. Wenn etwas nicht stimmt, kann schnell Angst aufkommen. Viele Frauen fragen sich: Wie erkenne ich eine Fehlgeburt? Was sind die Anzeichen? Ist es normal, ein wenig zu bluten?
Wenn Sie sich diese Fragen stellen, soll Ihnen dieser Artikel dabei helfen, die möglichen Anzeichen einer Fehlgeburt besser zu verstehen, ohne in Panik zu geraten, sondern indem Sie auf Ihren Körper hören.
💔 Was genau ist eine Fehlgeburt?
Eine Fehlgeburt, auch „spontaner Abort“ genannt, ist der natürliche Abbruch einer Schwangerschaft vor der 20. Woche (meist vor der 12. Woche). Leider kommt dies häufig vor: Jede vierte Schwangerschaft kann auf diese Weise enden, oft ohne erkennbare Ursache.
Dies bedeutet nicht , dass Sie krank sind oder später keine Kinder bekommen können.
⚠️ Die häufigsten Symptome einer Fehlgeburt
Jede Frau ist anders, aber es gibt einige Warnzeichen:
1. Vaginale Blutungen
-
Hellroter Blutverlust
-
Manchmal starke Blutung, mit oder ohne Blutgerinnsel
-
Manchmal begleitet von Schmerzen
💡 Bitte beachten: Blutungen in der Frühschwangerschaft bedeuten nicht immer eine Fehlgeburt . Viele Frauen haben leichte Blutungen und eine normale Schwangerschaft.
2. Bauch- oder Rückenschmerzen
-
Menstruationskrämpfe, manchmal intensiver
-
Anhaltende oder wellenförmige Schmerzen im Unterbauch oder Rücken
3. Plötzliches Verschwinden der Schwangerschaftssymptome
-
Weniger Spannungsgefühl in der Brust
-
Plötzliches Verschwinden von Übelkeit oder Müdigkeit
Dieses Zeichen ist subtiler, kann aber manche Frauen beunruhigen, die das Gefühl haben, „dass sich etwas verändert hat“.
4. Verlust von Gewebe oder Flüssigkeit
-
Gewebe (ähnlich wie Blutgerinnsel) kann ausgestoßen werden
-
Auch der Verlust von klarer Flüssigkeit kann ein Hinweis auf eine geplatzte Fruchtblase sein.
Was tun im Zweifelsfall?
Bleiben Sie mit Ihren Zweifeln nie allein. Wenn Sie eines oder mehrere dieser Symptome beobachten:
➡️ Kontaktieren Sie sofort Ihren Arzt, Ihre Hebamme oder gehen Sie in die Notaufnahme . Ein Ultraschall kann bestätigen, was los ist.
In manchen Fällen verläuft die Schwangerschaft normal. In anderen Fällen bestätigt sich die Diagnose einer Fehlgeburt. Es ist immer eine schwierige Zeit, und Sie haben allen Grund, traurig, schockiert oder sogar wütend zu sein.
💗 Du hast nichts falsch gemacht
Denken Sie unbedingt daran: Sie sind nicht verantwortlich .
Fehlgeburten stehen häufig im Zusammenhang mit Chromosomenanomalien oder Faktoren, die außerhalb Ihrer Kontrolle liegen.
Sich um sich selbst zu kümmern, sich mit anderen zu umgeben, zu reden, wenn Sie das Bedürfnis dazu verspüren … all das ist Teil des Heilungsprozesses.
👙 Und danach: Verbinde dich wieder mit deinem Körper
Nach einer Fehlgeburt braucht der Körper Zeit, um wieder in seinen normalen Rhythmus zu finden. Der Menstruationszyklus kehrt innerhalb weniger Wochen zurück, kann aber anfangs etwas chaotisch sein.
Manche Frauen entscheiden sich während dieser Übergangsphase für einen weicheren, bequemeren Schutz, wie zum Beispiel Menstruationshöschen , die Folgendes bieten:
-
Komfort ohne Druck auf den Bauch
-
Ein Gefühl der Sicherheit bei Verlusten nach einer Fehlgeburt
-
Gesunder Umgang mit Naturmaterialien
Unsere Mission ist es, Sie in allen Phasen Ihres Zyklus zu unterstützen, auch in den schwierigsten.
Zusammenfassend
Wenn Sie während Ihrer Schwangerschaft Schmerzen, Blutungen oder eine plötzliche Veränderung feststellen, gehen Sie nicht allein damit um .
Jede Frau erlebt dies anders. Sie haben das Recht, Fragen zu stellen, zu weinen und sich in Ihrem eigenen Tempo wieder aufzubauen.